ETF Anleihen – Die Rendite für anleger bei hohem Risiko unter der Lupe!

Trotz einiger Risiken ETF Anleihen für kleine Investitionen nutzbar  Anleihen galten schon immer als sichere Anlageform. Staatsanleihen bestechen durch ihre hohe Bonität, während Unternehmensanleihen eine hohe Transparenz dank öffentlicher Kreditrankings aufweisen. Dies versucht sich auch der ETF-Handel zu eigen zu machen, indem er auf die Wertentwicklung von Anleihen spekuliert. Der folgende Ratgeber erklärt die Grundlagen … Weiterlesen

ETF Biotechnologie: Wie viel Erfolg verspricht die Branche?

Die Erwartungen an die junge Branche sind für die Zukunft besonders hoch Die Biotechnologie Branche ist noch relativ jung und viele Unternehmen befinden sich noch in der Festigungsphase. Obwohl noch nicht allzu viele Unternehmen auf dem Aktienmarkt aktiv sind, ist die Branche bereits hoch gelobt. Doch was verbirgt sich hinter der Bezeichnung „Biotechnologie“ und was … Weiterlesen

ETF DAX – Alle Bewertungskriterien eines guten Index Fonds bis ins Detail erklärt!

Der DAX ist ein Leitindex und eine Größe im ETF-Handel Der DAX ist kein übermächtiges Mysterium, sondern ein rational zusammengestellter Index, der die wirtschaftliche Situation in Deutschland wiederspiegelt. Den DAX gibt es nicht nur in verschiedenen Kategorisierungen, sondern man kann ihn auch als ETF handeln. Wie das funktioniert und auf welche Bewertungskriterien es bei der … Weiterlesen

ETF DivDAX – Chancen und Risiken beim Investieren in die 15 Unternehmen mit den höchsten Dividenden im DAX!

Der DivDAX ist ein Dividendenindex, anders als ein Aktienindex Neben Aktienindizes existieren auch Dividendenindizes, die bei Anlegern zwar eher unbekannt sind, sich jedoch trotzdem nicht hinter den großen Aktienindizes verstecken müssen. Einer dieser Dividendenindizes ist der DivDAX, der die 15 Unternehmen des DAX mit den höchsten Dividendenrenditen abbildet. Wir haben den ETF DivDAX unter die … Weiterlesen

ETF Dividende – Alle fakten und Details zur Ausschüttung einer Aktie und der Dividendenstrategie!

Dividenden zu Strategien und Indizes zu Fonds gleich möglicher Profit! Gerade im Aktiengeschäft ist die Ausschüttung von Dividenden in aller Munde. Doch nicht nur die aktive Ausschüttung, sondern auch die passive Wertung dieser Ausschüttungen können von Investoren genutzt werden. Dafür sollte allerdings klar sein, wobei es sich bei Dividenden eigentlich handelt. Im Folgenden werden daher … Weiterlesen

ETF Emittenten – Der schmale Grat zwischen Vertrauen und Zweifel

Ratings, CDS und Regulierungsbehörden – Anlegerschutz wirklich nützlich? Bei ETF Emittenten handelt es sich zumeist um Tochterunternehmen oder Produkte von Großbanken, die sich auf das Management von ETFs spezialisiert haben. Dazu zählen jedoch nicht nur der Kauf und Verkauf von ETFs. Welchen Aufgaben sie genau nachgehen, erfahren Sie in folgendem Ratgeber. Die wichtigsten Fakten zum … Weiterlesen

ETF Immobilien – Wie kann man auch ohne Vermögen profitieren?

In Immobilien mit Vermögen, in ETFs mit Marktkenntnissen investieren Die Immobilienbranche ist ein beliebtes, viel diskutiertes, aber auch hoch riskantes Pflaster. Wieso es hier immer wieder zu Fehlinvestitionen und Verlusten kommt, soll in folgendem Ratgeber kurz erläutert werden. Zudem wird aufgeführt warum der ETF-Handel im Immobilienbereich möglich ist und welche Vorteile er dabei mit sich … Weiterlesen

ETF Kontrahentenrisiko – Die Physische und Synthetische Replikation von Wertpapieren!

Kontrahentenrisiko bei synthetisch replizierenden ETFs wichtig ETFs erfreuen sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da sie zahlreiche verschiedene Vorteile mitbringen, von denen der Kunde profitieren kann. Das Risiko, das mit der Kapitalanlage in ETFs oder ETF Sparpläne einhergeht, wird dabei von Anlegern jedoch oft unterschätzt. Wir möchten deshalb hier speziell auf das Kontrahentenrisiko eingehen, … Weiterlesen

ETF Musterdepot 2025: Ein ETF Musterportfolio nutzen oder doch selbst entwickeln?

Warum es vorteilhaft sein kann, den eigenen Erfahrungen zu folgen Obwohl sich ETFs einer steigenden Beliebtheit erfreuen und es somit auch für unerfahrene Anleger immer einfacher wird, sich über die neuartigen Produkte zu informieren, herrscht trotzdem bei vielen potenziellen Anlegern nach wie vor eine große Unsicherheit vor. Ein ETF Musterdepot kann Abhilfe schaffen. Entscheidet man … Weiterlesen

ETF und Fonds im Vergleich: Besonderheiten und Vorteile

Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsen sehen sich Anleger schon seit Jahren nach Alternativen zu früher beliebten Bankservices und Produkten um. Eine davon ist die Investition in Fonds. Wer noch keine Erfahrungen mitbringt, stößt schon bald auf ETF oder aktiv verwaltete Investment-Fonds und stellt sich die Frage, welche davon für die eigenen Ziele besser geeignet sind. Beides, … Weiterlesen